Digitale Eröffnung CAIM

Willkommen
Nehmen Sie online an der offiziellen Eröffnungsveranstaltung unseres Zentrums für Künstliche Intelligenz in der Medizin teil, hosted durch das Swiss Institute for Translational and Entrepreneurial Medicine, sitem-insel!
Die virtuelle Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: Den Beginn macht eine deutschsprachige Eröffnung mit VertreterInnen der Universität Bern, des Inselspitals, der Politik sowie unserem Projektleiter. Freuen Sie sich auch auf eine Podiumsdiskussion zwischen AkteurInnen aus dem Spital, der MedTech-Industrie, der Gesundheitsverwaltung, der Patientenvertretung und der Medizinethik, moderiert von SRF-Moderatorin Sonja Hasler.
Seien Sie im zweiten Teil gespannt auf Einblicke in Berner KI-Forschung für das Gesundheitswesen: Unser wissenschaftliches Symposium in englischer Sprache bietet Ihnen einen Einblick in die Forschung an den verschiedenen Institutionen des Berner Biomedical Engineerung-Netzwerks, die so unterschiedliche Themen wie Notfallmedizin, Epidemiologie (COVID-19), Neuroimaging, digitale Pathologie und Kinderpsychiatrie abdecken. Ausserdem haben wir mit Gregory D. Hager von der Johns Hopkins University eine echte Koryphäe auf dem Gebiet für eine Keynote eingeladen.
Die Anmeldung ist bereits geöffnet und wir freuen uns darauf, Sie am 19. März 2021 virtuell begrüßen zu dürfen!
Save the Date!
Freitag, 19. März 2021 (via Zoom, CET)
15.30-16.50h Eröffnung Center for AI in Medicine & Podiumsdiskussion
(deutsch)
17.00-18.15h Scientific Symposium mit Keynote von Gregory D. Hager
(englisch)
Eröffnung (Deutsch)
Time | Subject | Speaker |
---|---|---|
15.30h | Moderation | Sonja Hasler, SRF Moderatorin |
15.30h | Begrüssung | Christian Leumann, Rektor Universität Bern |
15.35h | Begrüssung | Uwe E. Jocham, Direktionspräsident Insel Gruppe AG |
15.40h | Grussworte | Christine Häsler, Regierungsrätin, Erziehungsdirektion Kanton Bern |
15.45h | Digitalisierung und die Rolle der Medizin | Claudio Bassetti, Dekan Medizinische Fakultät, Universität Bern |
15.55h | Ärztinnen und Ingenieure im Team: Das CAIM | Raphael Sznitman, Project Manager Center for AI in Medicine (CAIM) |
16.05h | Einspieler | Unis weltweit gratulieren |
16.10h | Podiumsdiskussion "KI, müssen wir die Medizin neu erfinden?" |
Guido Beldi, Chirurg Inselspital Stefan Weber, Ingenieur CAScination Bernhard Pulver, VRP Insel Gruppe Susanne Gedamke, Geschäftsführerin Schweizerische Patientenorganisation Nikola Biller, Biomedizinische Ethikerin
|
16.45h | Verabschiedung | Sonja Hasler |
16.50h | Einspieler | CAIM Educational Offers |
Das komplette Programm Eröffnung CAIM (PDF, 2.4 MB) herunterladen.
Scientific Symposium (Englisch)
Time | Subject | Speaker |
---|---|---|
17.00h | Opening | Raphael Sznitman, CAIM & ARTORG Center for Biomedical Engineering Research, UniBE |
17.05h | The Potential of "Big Data" in Personalized Mental Healthcare | Michael Kaess, Child and Adolescent Psychiatry, University Psychiatry Services Bern |
17.15h | Computational Science in the COVID-19 Pandemic | Christian Althaus, Institute of Social and Preventive Medicine, UniBE |
17.25h |
Keynote: AI for Human Health: Achieving the Promise While Avoiding the Perils
|
Gregory D. Hager, Malone Center for Engineering in Healthcare, Johns Hopkins University |
17.45h | Digital Pathology Repositories: A Deep Learning Paradise? | Inti Zlobec, Institute of Pathology, UniBE |
17.55h | AI in the WILD: An Invitation to Translational Investigations | Wolf Hautz, Department of Emergency Medicine, Inselspital |
18.05h | Machines as Clinical Partners: Translational Neuro-Imaging | Roland Wiest, Support Center for Advanced Neuroimaging, Inselspital |
18.15h | Closing Remarks | Raphael Sznitman |
Das komplette Programm Eröffnung CAIM (PDF, 2.4 MB) herunterladen.
Registrierung
Die Teilnhame an der öffentlichen Veranstaltung ist kostenlos.